FAQ zur Brust-OP

FAQ zur Brust-OP2025-02-18T13:54:56+01:00

Klinik im Spiegel

Häufige Fragen zur Brust-OP

Alles, was Sie zu Ihrer Brust-OP wissen möchten. Häufige Fragen zum genauen Ablauf, zu unseren Leistungen und was es sonst noch zu beachten gibt.

Ich beschäftige mich schon seit einer Weile mit einer Brust-Vergrösserung oder Brust-Straffung. Ich bin unsicher und habe Respekt vor den möglichen Risiken. Worauf muss ich achten?

Ich beschäftige mich schon seit einer Weile mit einer Brust-Vergrösserung oder Brust-Straffung. Ich bin unsicher und habe Respekt vor den möglichen Risiken. Worauf muss ich achten?2025-02-18T13:40:22+01:00

Sehr vielen Frauen geht es ähnlich. Es ist ein grosser Schritt. Der Entscheid zu einer Brust-Operation wächst und braucht Zeit. Lassen Sie sich diese. Entscheiden Sie nichts überhastet. Informieren Sie sich unabhängig – über die Vorteile, aber auch über möglichen Risiken. Schauen Sie nicht nur auf den Preis, schauen Sie, was das ganze Angebot beinhaltet. Voruntersuchungen, Nachbetreuung, Übernachtung, Erfahrung der Ärzte, Qualität der Brust-Implantate, Gastronomie. Ein seriöser Facharzt informiert Sie bei einem Erstgespräch umfassend und beantwortet all Ihre Fragen: www.plasticsurgery.ch

Was sind die Hauptgründe für Brustvergrösserungen, wie ist hier Ihre Erfahrung?2025-02-18T13:40:41+01:00

Viele Frauen erfüllen sich heute den Wunsch nach grösseren, volleren Brüsten. Die Gründe hierfür sind sehr vielfältig; Brüste, die von Natur aus nur wenig oder auch unterschiedlich stark entwickelt sind, entsprechen häufig nicht dem eigenen Körperbild. Auch wollen sich viele Frauen nicht damit abfinden, dass sich ihre Brustform unvorteilhaft verändert hat, wie dies nach einer Schwangerschaft, nach starkem Gewichtsverlust oder altersbedingt geschehen kann. Die Mehrheit der Frauen wünscht eine moderate und natürlich wirkende Brustvergrösserung um ein bis zwei Körbchengrössen. Dies kann durch Einlage von Silikongelprothesen erreicht werden.

Ich habe viel über Brustimplante gelesen. Dabei scheint es grosse Qualitätsunterschiede zu geben. Was raten Sie mir?2025-02-18T13:41:10+01:00

Ein sehr wichtiger Punkt. Brust-Implantat ist nicht gleich Brust-Implantat. Dies schlägt sich auch im Preis einer Brust-Operation nieder. Da Sie ein Implantat über lange Zeit wörtlich «in Ihrer Brust» tragen, empfehlen wir Ihnen, FAQ zu Ihrer Brust-Operation | 1/3 FAQ Fragen zu Ihrer Brust-Operation auf eine erprobte hervorragende Qualität zu achten. Ein erfahrener plastischer Chirurg – und dazu zählen wir auch uns – wird Ihnen die Unterschiede und Vorteile der einzelnen Hersteller verständlich erläutern. Die modernen Implantate sind mit kohäsivem Silikongel gefüllt und können nicht mehr auslaufen. Deshalb sind die früher praktizierten regelmässigen Implantatwechsel nach jeweils 10 bis 15 Jahren nicht mehr erforderlich. Heute geht man von einer Dauer von ca. 20 Jahren aus.

Wie erfolgt eine Brust-Vergrösserung?2025-02-18T13:41:29+01:00

Der operative Zugang bei einer Brustvergrösserung erfolgt meist in der Falte unter der Brust, da die 4–5 cm lange Narbe dort optimal «versteckt» werden kann. Als Alternative ist ein Schnitt um die Brustwarze oder in der Achselhöhle möglich. Die Prothese wird je nach Grösse der natürlichen Brust und der gewünschten Prothesengrösse hinter die Brustdrüse oder hinter den Brustmuskel eingelegt.

Wie lange dauert eine Brust-Operation?2025-02-18T13:41:53+01:00

Dauer der OP: 1.5 Stunden Anästhesie: Vollnarkose, selten Sedoanalgesie (Kombination von Lokalanästhesie und Sedierung/Dämmerschlaf).

Wie lange bin ich weg von Zuhause?2025-02-18T13:43:28+01:00

Der stationäre Aufenthalt nach einer Brust- OP dauert maximal eine Nacht. Ein ambulanter Eingriff ist bei Einlage des Implantates hinter die Brustdrüse möglich

Wie ist der weitere Verlauf nach der Brust-Operation?2025-02-18T13:43:52+01:00

Die eingelegten Drainagen (Redons) werden vor Spitalaustritt entfernt, Duschen ist nach drei Tagen möglich. Für vier Wochen sollte Tag und Nacht ein Sport-BH getragen werden; in dieser Zeit ist auf die Ausübung sportlicher Aktivität zu verzichten. Die Schmerzennach der Operation sind in der Regel gut mit konventionellen Schmerzmitteln zu behandeln, die ca. während einer Woche eingenommen werden.

Welche Risiken gibt es bei einer Brust-Operation?2025-02-18T13:44:12+01:00

Nachblutung (Hämatom) 1%, Infektrate kleiner als 1%, Kapselbildung 3–4%, Narbenprobleme sind selten. Gelegentlich treten Asymmetrien auf, die zum Teil schon vor der Operation bestanden haben und die sich nach der Brustvergrösserung akzentuieren können. Selten sind Reoperationen wegen Ver- FAQ zu Ihrer Brust-Operation | 2/3 schiebung der Implantate notwendig. Das Risiko für eine Beinvenenthrombose oder gar Lungenembolie liegen weit unter 1 ‰ .

Mit welcher beruflicher Auszeit muss ich rechnen?2025-02-18T13:44:27+01:00

Arbeit: 1 Woche (Büro). Körperlich anstrengende Aktivität: 3–4 Wochen. Vermeiden starker Sonneneinstrahlung oder Kälteeinwirkung: 6–8 Wochen.

Wie ist das Resultat?2025-02-18T13:44:41+01:00

Das Resultat einer Brust-Operation ist nach 6–12 Monaten vollendet. Mit einem Brustimplantat erhalten Sie eine volle und natürliche Brustform, die sich auch wie eine normale Brust anfühlt. Die Ergebnisse sind sehr langandauernd, aber nicht permanent. Das elastische Material der Implantate kann sich abnützen; die besten heute verwendeten Implantate halten jedoch wesentlich länger als 15 Jahre.

Ich habe gelesen, dass der Berufstitel Schönheitschirurg nicht geschützt ist. Was bedeutet das hinsichtlich der Qualität?2025-02-18T13:45:00+01:00

In der Tat, der Titel Schönheitschirurg ist nicht geschützt. Achten Sie daher ob die behandelnde Ärztin und der behandelnde Arzt über einen geschützten Facharzttitel verfügen. So gehen Sie sicher, dass Sie in guten Händen sind. Bei einem Erstgespräch können Sie sich Vorher-Nachher-Beispiele von erfolgten Brust-Operationen ansehen und mit dem Facharzt alle ihre Fragen besprechen.

Go to Top