Oberarmstraffung

Durch den Alterungsprozess oder eine starke Gewichtsreduktion kann sich eine Hauterschlaffung an den Innenseiten beider Oberarme störend bemerkbar machen. Bei geringer Ausprägung wird die überschüssige Haut und das darunter liegende Fettgewebe halbmondförmig entfernt. Die Narbe liegt so in der natürlichen Hautfalte der Achselhöhle. Falls sich der Hautüberschuss entlang der Oberarminnenseite bis zum Ellbogen zieht, ist eine Schnittführung mit Längsnarbe entlang der Innenseite beider Oberarme vorzusehen.

Auf einen Blick

  • Dauer: 2–3 Stunden
  • Anästhesie: Lokalanästhesie mit Sedation oder Vollnarkose
  • Aufenthalt: Ambulant oder eine Nacht
  • Preis: CHF 10'000–12'000
    *Unverbindlicher Richtpreis

Erfahrung und Kompetenz

Ihre Ansprechperson für Oberarmstraffung

  • Dr. med. Andreas Tschopp

    Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH Leitung Klinik im Spiegel

  • Dr. med. Hyunju Kim Haemmig

    Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH

  • Prof. Dr. med Daniel F. Kalbermatten

    Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie FMH

weitere informationen

Oberarmstraffung im Detail

Entfernen der Drainagen am Austrittstag, entlastendes Verkleben der Narben für 4 Wochen, danach Narbenmassage.

Hämatom, Infekt, Wundheilungsstörung (vor allem bei Rauchern), Thrombose/Embolie. Selten kann es zu einer Ansammlung von Gewebeflüssigkeit (Serom) kommen, welche durch Abpunktieren behoben werden kann.

1 Woche (Büro), körperlich anstrengende Aktivität/Sport: 4 Wochen.

Permanent

Jetzt Termin vereinbaren

Noch unsicher oder haben Sie Unklarheiten? → Kontaktieren Sie uns

in guten Händen

Team Klinik im Spiegel

Die Spezialklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befindet sich im Spiegelquartier, auf einer Anhöhe mit Blick auf die schöne Altstadt von Bern (UNESCO Welterbe).

Weitere Leistungen