Oberarmstraffung
Durch den Alterungsprozess oder eine starke Gewichtsreduktion kann sich eine Hauterschlaffung an den Innenseiten beider Oberarme störend bemerkbar machen. Bei geringer Ausprägung wird die überschüssige Haut und das darunter liegende Fettgewebe halbmondförmig entfernt. Die Narbe liegt so in der natürlichen Hautfalte der Achselhöhle. Falls sich der Hautüberschuss entlang der Oberarminnenseite bis zum Ellbogen zieht, ist eine Schnittführung mit Längsnarbe entlang der Innenseite beider Oberarme vorzusehen.
Auf einen Blick
Erfahrung und Kompetenz
Ihre Ansprechperson für Oberarmstraffung
Dr. med. Andreas Tschopp
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH Leitung Klinik im Spiegel
Dr. med. Hyunju Kim Haemmig
Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH
Prof. Dr. med Daniel F. Kalbermatten
Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie FMH
weitere informationen
Oberarmstraffung im Detail
