Ohrenkorrektur in Bern (Otoplastik)

Abstehende Ohren sind die häufigsten angeborenen Fehlbildungen der Ohren. Oft entsteht bei den Betroffenen ein grosser psychischer Leidensdruck, der durch Hänseleien im frühen Schulalter verstärkt wird. Ursache der abstehenden Ohren ist das Fehlen der Hauptfalte der Ohrmuschel, der so genannten Anthelix. Gelegentlich gibt es auch kombinierte Fehlbildungen, bei denen auch andere Teile der Ohrmuschel beteiligt sind. Eine Ohrkorrektur hat zum Ziel, den Knorpel der Ohrmuschel neu zu formen und die fehlende Falte zu rekonstruieren. Der Zugang erfolgt durch einen Hautschnitt hinter dem Ohr, der Knorpel wird an der Vorderfläche freigelegt, in die gewünschte Form gebogen und anschliessend mit Fäden fixiert. Danach wird die Haut mit einer fortlaufenden Naht verschlossen. Ein Polsterverband stabilisiert die neue Form und verhindert Nachblutungen.

Auf einen Blick

  • Dauer: 2 Stunden (beidseitig)
    1 Stunde (einseitig)
  • Anästhesie: Meist Lokalanästhesie, bei Kindern Allgemeinnarkose
  • Aufenthalt: Ambulant, bei Kindern tagesstationär oder stationär
  • Preis: Beidseitig: CHF 6'500
    Einseitig: CHF 3'800
    *Unverbindlicher Richtpreis

Erfahrung und Kompetenz

Unser Berner Ärzte Team

weitere informationen

Otoplastik im Detail

Der Kopfverband wird für eine Woche nach der Ohrkorrektur kontinuierlich getragen, die Fadenentfernung erfolgt nach einer Woche, danach sollen die neu geformten Ohren für weitere zwei Wochen mit einem weichen Stirnband geschützt werden. Bei Erwachsenen kann das Stirnband tagsüber weggelassen werden, bei lebhaften Kindern ist ein Stirnband auch tagsüber ratsam. Die Haut über der Ohrmuschel kann für 3-4 Wochen verfärbt sein, gelegentlich besteht eine verminderteBerührungsempfindlichkeit. In dieser Zeit ist eine direkte Sonneneinstrahlung oder Kälteexposition zu vermeiden.

Selten bei einer Ohrkorrektur sind Nachblutungen (2%), die sich durch zunehmende Schmerzen äussern, oder eine Infektion der Wunde oder des Ohrknorpels, wodurch die Heilung verzögert wird. Gelegentlich kommt es zu einer Druckschädigung der Haut über dem Ohrknorpel, die meist innert weniger Wochen spontan abheilt. Kein Ohr gleicht dem anderen, und so sind auch nach einer Ohrkorrektur gelegentlich Asymmetrien vorhanden. Vor allem bei Kindern kann es selten zu einer wulstförmigen Narbenbildung hinter dem Ohr kommen (Keloid).

Arbeit: 1 Woche (Büro). Körperlich anstrengende Aktivität: 10-14 Tage. Vermeiden starker Sonneneinstrahlung oder Kälteeinwirkung: 6-8 Wochen. Das Endresultat ist in der Regel nach 2-3 Monaten erreicht.

Unverbindliche Erstberatung

Noch unsicher oder haben Sie Unklarheiten? → Kontaktieren Sie uns

Unsere Erstkonsultationen werden von einem qualifizierten Facharzt durchgeführt. Die Erstberatung für Brustvergrösserung inkl. 3D-Simulation ist für Sie kostenlos. Die Beratungen für andere Eingriffe sind kostenpflichtig (150.-). Bei einer Operation innerhalb von 6 Monaten nach dem Besprechungstermin, schreiben wir Ihnen den Betrag gerne wieder gut.

Team der Klinik im Spiegel bei Bern mit den Berner Ärzten

in guten Händen

Team Klinik im Spiegel

Die Spezialklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befindet sich im Spiegelquartier, auf einer Anhöhe mit Blick auf die schöne Altstadt von Bern (UNESCO Welterbe).

Weitere Leistungen