20250101
Ist die Brustvergrösserung eine Trendoperation?
Contribution du Dr. med. Hyunju Kim Haemmig
Ich sehe in der Brustvergrösserung einen Trend, der schon seit Jahren besteht und als Zeichen für Selbstbestimmung, Selbstbewusstsein und Körperwahrnehmung steht. Heutzutage ist es kein Tabuthema mehr und die meisten Frauen gehen sehr offen mit diesem Thema um.
Nicht für jede Frau ist die Brust zentral, aber wenn man sich jeden Tag unzufrieden oder unglücklich vor dem Spiegel betrachtet, kann eine Brust-OP durchaus in Erwägung gezogen werden.
Für wen eignet sich eine Brustvergrösserung?
Meist sind es junge Frauen, die von Natur aus eine sehr kleine Brust haben oder Frauen, die nach Schwangerschaft und Stillzeit ihr Brustvolumen verloren haben. Aber auch Frauen, die ihr bestehendes Volumen harmonisch vergrössern möchten, entscheiden sich für diesen Eingriff. Eine Brustvergrösserung ist stets ein sehr persönliches Anliegen. Die Frauen wissen meist sehr genau, was sie sich wünschen; die Partner haben häufig weniger Einfluss, als man denken würde.
Eine optimale Beratung und Auswahl der richtigen Methode und Implantate ist der Schlüssel zu einem Ergebnis, das sowohl medizinisch als auch ästhetisch überzeugt – verbunden mit einer sehr hohen Zufriedenheitsrate, einer Steigerung des körperlichen Wohlbefindens und des Selbstbewusstseins.
Methoden der Brustvergrösserung
In unserer Klinik im Spiegel in Bern bieten wir verschiedene Techniken der Brustvergrösserung an, die individuell auf die Wünsche und körperlichen Voraussetzungen unserer Patientinnen abgestimmt werden.
Augmentation mammaire par implants
Die häufigste Methode ist der Einsatz von hochwertigen Silikonimplantaten. Diese Implantate stehen in verschiedenen Formen, Grössen und Oberflächen zur Verfügung und werden exakt auf die Anatomie der Patientin abgestimmt. Die Auswahl erfolgt gemeinsam im Beratungsgespräch, häufig unterstützt durch eine 3D-Simulation, um ein realistisches Bild des späteren Ergebnisses zu erhalten.
Mehr Informationen zu den verschiedenen Implantaten und dem Ablauf der Operation finden Sie auf unserer Seite zur Brustvergrösserung Bern: Implantate.
Augmentation mammaire par graisse autologue
Als schonende Alternative bieten wir auch die Brustvergrösserung mit Eigenfett an. Hierbei wird körpereigenes Fettgewebe, z. B. aus Bauch, Hüfte oder Oberschenkeln, entnommen, aufbereitet und anschliessend in die Brust eingebracht. Diese Methode eignet sich besonders für Frauen, die eine moderate Vergrösserung mit einem sehr natürlichen Resultat wünschen. Der Vorteil liegt im weichen Tastgefühl und dem gleichzeitigen Effekt der Körperformung an der Entnahmestelle.
Detaillierte Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Brustvergrösserung Bern: Eigenfett.
Das Beratungsgespräch als Grundlage
In der Regel gehen mehrere Jahre der Auseinandersetzung mit dem Thema voraus, bis die Zeit dann «reif» ist für die OP. Ein seriöses Vorgespräch mit umfassenden Informationen über das Vorgehen, die möglichen Resultate und Komplikationen ist unerlässlich. Fragen zur Implantatwahl, zur Platzierung der Implantate oder zur Eignung des Eigenfetts können wir in einem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch ausführlich klären.
Kurze Fakten zur Operation in unserer Klinik:
- Operation in Vollnarkose
- OP-Dauer ca. 90 Minuten
- Empfehlung: 1 Übernachtung in der Klinik (Tagesklinik möglich)
- 4–6 Wochen Stütz-BH Tag und Nacht
- Sportkarenz 4–6 Wochen
- Körperliche Schonung 2 Wochen
- Arbeitsausfall (Bürotätigkeit) 1–2 Wochen
Wir begleiten Sie in der Klinik im Spiegel in Bern kompetent und persönlich auf dem Weg zu einem neuen Körpergefühl.
Expérience et compétence
Ihre Ansprechperson
Dr. med. Hyunju Kim Haemmig
Spécialiste en chirurgie plastique, reconstructive et esthétique FMH