Gesichts- und Halsstraffung in Bern (Deep plane Facelifting)
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, was sich besonders an empfindlichen Regionen wie dem Hals bemerkbar macht. Typische Anzeichen der Hauterschlaffung sind Faltenbildung, sogenannte Platysma-Bänder und der Verlust klarer Konturen am Kinn und Hals. Viele Patientinnen und Patienten entscheiden sich daher für eine Halsstraffung in Bern, um diesen altersbedingten Veränderungen gezielt entgegenzuwirken.
Vor einer Halsstraffung steht stets eine präzise Analyse der individuellen Gewebestrukturen: Es wird untersucht, ob vorwiegend die Haut erschlafft ist oder ob auch tiefere Gewebeschichten und die Halsmuskulatur betroffen sind. Je nach Befund kommen unterschiedliche Operationstechniken zur Anwendung, die auf die persönlichen Bedürfnisse der Patientin oder des Patienten abgestimmt werden.
Der Zugang erfolgt meist über feine Hautschnitte vor und hinter dem Ohr, teilweise auch im Bereich der behaarten Kopfhaut. Dadurch entstehen kaum sichtbare Narben. Im Rahmen der modernen Halsstraffung wird das sogenannte SMAS (Superficial Musculo-Aponeurotic System), eine bindegewebige Schicht unter der Haut, zusätzlich gestrafft. So wird nicht nur die oberflächliche Haut, sondern auch die darunterliegenden Strukturen stabilisiert. Die überschüssige Haut am Hals kann spannungsfrei entfernt werden, was zu einem natürlichen und harmonischen Ergebnis führt.
In vielen Fällen lässt sich die Halsstraffung mit weiteren ästhetischen Eingriffen kombinieren, wie z. B. einem Facelifting oder einer Lidkorrektur. Ergänzend kann ein Peeling, etwa mit dem Obagi Blue Peel, die Hautoberfläche zusätzlich verjüngen.
Das Ziel der Halsstraffung in Bern ist es, ein frisches und vitales Erscheinungsbild zu erzielen, ohne die persönliche Mimik zu verändern. Viele Patientinnen und Patienten berichten nach dem Eingriff von einem gesteigerten Wohlbefinden und einem Gefühl, erholt und verjüngt zu sein – ähnlich wie nach einem erholsamen Urlaub. Das geeignete Alter für eine Halsstraffung richtet sich weniger nach dem Lebensalter als vielmehr nach dem individuellen Wunsch und dem Ausmass der Hauterschlaffung.
En un coup d'œil
Expérience et compétence
Notre équipe de médecins bernois
Dr. med. Andreas Tschopp
Spécialiste en chirurgie plastique, reconstructive et esthétique FMH Direction de la clinique im Spiegel
Dr. med. Hyunju Kim Haemmig
Spécialiste en chirurgie plastique, reconstructive et esthétique FMH
Prof. Daniel F. Kalbermatten, docteur en médecine
Spécialiste FMH en chirurgie plastique, reconstructive et esthétique et en chirurgie de la main FMH
Unverbindliche Erstberatung
Vous n'êtes pas encore sûr(e) ou vous avez des doutes ? → Contactez-nous
Unsere Erstkonsultationen werden von einem qualifizierten Facharzt durchgeführt. Die Erstberatung für Brustvergrösserung inkl. 3D-Simulation ist für Sie kostenlos. Die Beratungen für andere Eingriffe sind kostenpflichtig (150.-). Bei einer Operation innerhalb von 6 Monaten nach dem Besprechungstermin, schreiben wir Ihnen den Betrag gerne wieder gut.