Gynäkomastie (Männerbrust)
Die Männerbrust kann einerseits durch Vermehrung von Brustdrüsengewebe (Gynäkomastie) oder nur von Fettgewebe (Pseudogynäkomastie) entstehen. Die betroffenen Männer schämen sich meistens wegen der weiblich erscheinenden Brust. Oft besteht ein Spannungsgefühl oder auch ein Druckschmerz. Als mögliche Ursache liegt kann eine Hormonstörung vorliegen, chronische Nieren- oder Lebererkrankungen oder Einnahme gewisser Medikamente. Bei der Pseudogynäkomastie besteht häufig Übergewicht.
Die operative Behandlung erfolgt je nach Ursache mit einer kombinierten Fettabsaugung/Drüsenentfernung oder dann nur mit einer Fettabsaugung. Falls zusätzlich ein ausgedehnter Hautüberschuss vorliegt wird dieser auch entsprechend entfernt und der Hautmantel gestrafft.
Auf einen Blick
Erfahrung und Kompetenz
Ihre Ansprechperson für Gynäkomastie (Männerbrust)
Dr. med. Andreas Tschopp
Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH Leitung Klinik im Spiegel
Dr. med. Hyunju Kim Haemmig
Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH
Prof. Dr. med Daniel F. Kalbermatten
Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie FMH
weitere informationen
Gynäkomastie (Männerbrust) im Detail
