Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

Die Ursachen für Falten im Gesicht liegen im natürlichen Alterungsprozess der Haut, in äusseren Einwirkungen (z.B. Sonneneinstrahlung) sowie in Lebensgewohnheiten (z.B. Rauchen). Wesentlich zur Faltenbildung trägt auch die mimische Aktivität der kleinen Muskeln unter der Haut bei, die wir oft unbewusst einsetzen, so z.B. beim Stirnrunzeln.

Bei der Faltenglättung mit Hyaluronsäure wird die Hyaluronsäure als Füllsubstanz mit einer dünnen Nadel in kleinen Mengen unter die Haut injiziert. Je nach Art der Falte und dem gewünschten Effekt wird das Volumen in verschiedene Tiefen appliziert. Zur Faltenfüllung verwenden wir ausschliesslich resorbierbare Füllsubstanzen, da bei sogenannten permanenten Füllsubstanzen nicht selten Fremdkörperreaktionen auftreten.

Das am häufigsten verwendete Produkt ist Teosyal, ein Hyaluronsäurepräparat, das nach 7 bis 9 Monaten wieder abgebaut ist. Die Hyaluronsäure ist eine körpereigene Substanz und wird somit vom Körper nicht als fremd erkannt, das heisst, es können keine Fremdkörperreaktionen entstehen. Im Gegensatz zu den Unterspritzungen mit Kollagen sind hier auch keine Allergietests notwendig. Die Hyaluronsäurepräparate (Teosyal u.a.) eignen sich besonders gut zu einer Korrektur folgender Falten: Nasolabial, vertikale Falten an Ober- und Unterlippe, Mundwinkelfalten und Zornesfalten. Ideal ist die Anwendung zur Volumengebung der Ober- und Unterlippe.

Auf einen Blick

  • Dauer: 15–45 Min.
  • Anästhesie: Bei kleinen Falten ist keine Anästhesie erforderlich, ansonsten Oberflächenanästhesie mit Anästhesiecrème, bei den Lippen Leitungsanästhesie. Die neusten Hyaluronsäureprodukte enthalten ein Lokalanästhetikum, so dass die Behandlung deutlich weniger schmerzhaft ist als bei den früher verwendeten Substanzen.
  • Aufenthalt:
  • Preis: Auf Anfrage

Erfahrung und Kompetenz

Ihre Ansprechperson für Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure

  • Dr. med. Andreas Tschopp

    Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH Leitung Klinik im Spiegel

  • Dr. med. Hyunju Kim Haemmig

    Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH

  • Prof. Dr. med Daniel F. Kalbermatten

    Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie FMH

weitere informationen

Faltenbehandlung mit Hyaluronsäure im Detail

Die Injektion von Hyaluronsäure (Teosyal) ist im Allgemeinen sehr gut verträglich, hat insbesondere kein Allergierisiko und ruft keine Fremdkörperreaktion hervor. Durch die kleinen Einstiche kann es zu einer vorübergehenden Rötung kommen sowie zu kleineren Blutergüssen, welche in wenigen Tagen resorbiert sind. 6-12 Stunden nach der Faltenfüllung kann Make-up aufgetragen werden.

Es ist keine spezielle Nachbehandlung erforderlich. Falls eine anfängliche Hautrötung an der Stelle der Faltenfüllung auftritt, sollte direkte Sonneneinstrahlung oder starke Kälteeinwirkung vermieden werden.

Der Effekt der Behandlung ist sofort sichtbar, im Bereich der Lippen besteht für 7-10 Tage eine gewisse Schwellung. Die Hyaluronsäureprodukte (Teosyal u.a.) werden in 7-9 Monaten vollständig abgebaut.

Jetzt Termin vereinbaren

Noch unsicher oder haben Sie Unklarheiten? → Kontaktieren Sie uns

in guten Händen

Team Klinik im Spiegel

Die Spezialklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befindet sich im Spiegelquartier, auf einer Anhöhe mit Blick auf die schöne Altstadt von Bern (UNESCO Welterbe).