Brustverkleinerung

Eine übergrosse Brust besteht bei tief liegenden Brustwarzen mit ausgeprägtem Brustvolumen, welches nicht in Proportion mit dem übrigen Oberkörper steht. Die Brustdrüsenvergrösserung tritt meist in der Pubertät auf und kann Beschwerden im Schulter-/Nackenbereich oder in der oberen Brustwirbelsäule verursachen. Oft steht ein sozialer Leidensdruck im Vordergrund, indem sportliche Aktivitäten und Schwimmbadbesuche gemieden werden.

Bei der Brustverkleinerungsoperation wird Drüsengewebe entfernt, die Brustwarze in ein höher gelegenes Zentrum angehoben und die Brust darum herum neu geformt. Zur Anwendung kommt die klassische Technik mit der sog. Ankernarbe (invertierte T-Narbe) oder die neuere narbensparende Technik mit gerader Narbe.

Auf einen Blick

  • Dauer: 3 Stunden
  • Anästhesie: Allgemeinnarkose
  • Aufenthalt: 2 Nächte
  • Preis: CHF 17'000
    *Unverbindlicher Richtpreis

Erfahrung und Kompetenz

Ihre Ansprechperson für Brustverkleinerung

  • Dr. med. Andreas Tschopp

    Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH Leitung Klinik im Spiegel

  • Dr. med. Hyunju Kim Haemmig

    Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH

  • Prof. Dr. med Daniel F. Kalbermatten

    Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie FMH

weitere informationen

Brustverkleinerung im Detail

Der erste Verbandwechsel und Entfernen der Drainagen wird nach 1-2 Tagen durchgeführt, danach bleiben die Narben für einen Monat mit Pflaster verklebt. Für einen Monat ist ein Sport-BH Tag und Nacht zu tragen, danach lediglich bei sportlicher Aktivität. Üblicherweise wird selbstauflösendes Nahtmaterial verwendet, sodass sich eine Fadenentfernung erübrigt.

Nachblutung, Wundheilungsstörung, Infekt, Narbenprobleme (wulstförmige Narben, je nach individueller Veranlagung), Sensibilitäts- oder Durchblutungsstörungen im Brustwarzenbereich, welche meist reversibel sind.

Arbeit: 2 Wochen (Büro), körperlich anstrengende Aktivität/Sport: 4 Wochen, Vermeiden starker Sonneneinstrahlung oder Kälteeinwirkung 6-8 Wochen. Endresultat nach 6-12 Monaten.

> 10 Jahre, meist permanent: Mit einer Brustverkleinerung werden Größe und Form Ihrer Brüste dauerhaft verändert. Dennoch werden sich im Lauf der Jahre der natürliche Alterungsprozess, Gewichtsveränderungen und die Schwerkraft auf die Form Ihrer Brüste auswirken. In diesem Fall kann durch einen erneuten Eingriff das Aussehen Ihrer Brüste wieder verjüngt werden.

Ambulant

Vor der Operation

  • Beachten Sie die Liste der Medikamente, welche 2 Wochen vor dem Eingriff nicht mehr eingenommen werden sollen (wird separat abgegeben).
  • Duschen Sie am Morgen des Operationstages mit einem milden Duschgel und tragen Sie keine Bodylotion sowie Make up auf.

Nach der Operation

  • Schlafen auf dem Rücken, Oberkörper leicht erhöht
  • Sport-BH Tag und Nacht während 4 Wochen
  • Belassen des Verbandes (Steristrips) bis zum Nachkontrolltermin
  • Sportliche Aktivitäten sind für 4 Wochen auf ein Minimum zu reduzieren, insbesondere Joggen, Reiten sowie Tennis, Golf etc.
  • Vermeiden Sie rasche Bewegungen mit den Armen sowie Heben von Lasten über das Kopfniveau (zum Beispiel Aufhängen von Wäsche usw.) für 4 Wochen.

Die erste Wundkontrolle/Verbandswechsel findet eine Woche nach der Operation statt.

Bei Austritt erhalten Sie Schmerzmittel, einen Sport-BH, den Prothesenpass (nur bei Brustvergrösserung) sowie den Kontrolltermin mit der Notfallnummer.

Stationär

Vor der Operation

  • Beachten Sie die Liste der Medikamente, welche 2 Wochen vor dem Eingriff nicht mehr eingenommen werden sollen (wird separat abgegeben).
  • Duschen Sie am Morgen des Operationstages mit einem milden Duschgel und tragen Sie keine Bodylotion sowie Make up auf.

Nach der Operation

  • Schlafen auf dem Rücken, Oberkörper leicht erhöht
  • Sport-BH Tag und Nacht während 4 Wochen
  • Bei Klinikaustritt werden die Drainageschläuche entfernt. 2 Tage später kann geduscht werden. Die Austrittsstellen der Drainageschläuche sind danach zu desinfizieren und trocken zu verbinden. Belassen Sie die direkt auf die Wunden geklebten Steristrips bis zum Nachkontrolltermin
  • Sportliche Aktivitäten sind für 4 Wochen auf ein Minimum zu reduzieren, insbesondere Joggen, Reiten sowie Tennis, Golf etc.
  • Vermeiden Sie rasche Bewegungen mit den Armen sowie Heben von Lasten über das Kopfniveau (zum Beispiel Aufhängen von Wäsche etc.) für 4 Wochen.

Die erste Wundkontrolle/Verbandswechsel findet eine Woche nach der Operation statt.

Bei Austritt erhalten Sie sämtliche notwendigen Medikamente/Schmerzmittel, einen Sport-BH sowie Verbandsmaterial, den Prothesenpass (nur bei Brustvergrösserung) sowie den Kontrolltermin mit der Notfallnummer.

Bei allfälligen Fragen zögern Sie nicht, Ihren Arzt anzurufen!

Jetzt Termin vereinbaren

Noch unsicher oder haben Sie Unklarheiten? → Kontaktieren Sie uns

in guten Händen

Team Klinik im Spiegel

Die Spezialklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befindet sich im Spiegelquartier, auf einer Anhöhe mit Blick auf die schöne Altstadt von Bern (UNESCO Welterbe).

Weitere Leistungen