Oberlidkorrektur

Die Oberlidkorrektur gehört zu den häufigsten und «dankbarsten» Eingriffen der plastisch-ästhetischen Chirurgie: mit einer vergleichsweise kleinen Operation wird ein grosser Effekt erzielt, indem der Blick geöffnet und ein trauriger Gesichtsausdruck korrigiert wird. Der Hautüberschuss im Oberlid tritt entweder im Alter auf und/oder ist Ausdruck einer erblichen Veranlagung.

Als erster Schritt einer Augenlidkorrektur wird -unter Berücksichtigung der Ursachen- die Lidform analysiert. Ziel ist, ein Tiefertreten der Augenbraue (Brauenptose) zu vermeiden. Meist ist der Hautüberschuss seitlich ausgeprägter und mit einer typischen Knickbildung im Bogen des Oberlides verbunden. Beim Eingriff verläuft der Schnitt in der natürlichen Oberlidfalte. Es wird eine Hautspindel am Oberlid entfernt, welche je nach Ausmass unterschiedlich breit ausfällt. Bei Bedarf können gleichzeitig störende Fettgewebspolster abgetragen werden. Danach wird die Haut exakt verschlossen.

Liegt eine hochgradige Gesichtsfeldeinschränkung vor, kann sich die Krankenkasse an den Operationskosten der Oberlidkorrektur beteiligen. Hier ist vorgängig eine Anfrage durch einen Augenarzt mit Beilage einer Gesichtsfeldprüfung erforderlich.

Auf einen Blick

  • Dauer: 1–1.5 Stunden
  • Anästhesie: Lokalanästhesie
  • Aufenthalt: Ambulant
  • Preis: CHF 4'500
    *Unverbindlicher Richtpreis

Erfahrung und Kompetenz

Ihre Ansprechperson für Oberlidkorrektur

  • Dr. med. Andreas Tschopp

    Facharzt für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH Leitung Klinik im Spiegel

  • Dr. med. Hyunju Kim Haemmig

    Fachärztin für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie FMH

  • Prof. Dr. med Daniel F. Kalbermatten

    Facharzt FMH für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie sowie Handchirurgie FMH

weitere informationen

Oberlidkorrektur im Detail

Die feinen Nähte an den Oberlidern werden für eine Woche mit Steristrips verklebt, nach einer Woche werden die Fäden gezogen. In der Regel kann dann wieder Make-up aufgetragen werden. Gelegentlich führt die Entfernung von Fettgewebspolstern am Oberlid zu blauen Flecken an den Unterlidern, da das Fettgewebe von Ober- und Unterlid kommuniziert.

Selten kommt es zu Blutungskomplikationen, Infekten (< 1%), sehr selten sind Narbenprobleme und Wundöffnung der dünnen Haut nach der Fadenentfernung zu beobachten. Gelegentlich sind kleine Nachkorrekturen zwecks Herstellung einer Symmetrie oder Behebung einer verbleibenden Hautfalte erforderlich (<5%).

Arbeit: 1-2 Wochen (Büro). Körperlich anstrengende Aktivität/Sport: 4 Wochen. Vermeiden starker Sonneneinstrahlung oder Kälteeinwirkung für 6-8 Wochen, Endresultat nach 4-6 Monaten.

Permanent. Mit fortschreitendem Alterungsprozess und Tiefertreten der Augenbrauen kann es nach frühestens 10 Jahren wieder zu einer Hautfalte an den Oberlidern kommen, die bei Bedarf nachkorrigiert werden kann.

Vor der Operation

  • Beachten Sie die Liste der Medikamente, welche 2 Wochen vor dem Eingriff nicht mehr eingenommen werden sollen (wird separat abgegeben).
  • Waschen Sie das Gesicht am Morgen des Operationstages und tragen Sie keine Gesichtscrème sowie Make-up auf.

Nach der Operation

  • Schlafen auf dem Rücken, Kopfende des Bettes erhöht
  • Eiswasserkühlung während 3–4 Tagen
  • Belassen der auf die Wundnähte geklebten Steristrip bis zum Kontrolltermin
  • Duschen und Haare waschen mit einem milden Shampoo ist erlaubt
  • Sportliche Aktivitäten sind für 4 Wochen auf ein Minimum zu reduzieren
  • Vermeiden Sie Drucksteigerungen im Kopf-/Halsbereich: zum Beispiel Heben von schweren Lasten, langes Pressen, starker Husten und langes Verweilen in gebückter Position.

Die erste Wundkontrolle/Verbandswechsel findet eine Woche nach der Operation statt.

Bei Austritt erhalten Sie Schmerzmittel, Arnica montana 30 CH Globuli zur Abschwellung/Förderung der Wundheilung, Gazen für die Eiswasserkompression, Augentropfen (nur bei Unterlidkorrektur) sowie den Kontrolltermin und die Notfallnummer.

Bei allfälligen Fragen zögern Sie nicht, Ihren Arzt anzurufen!

Jetzt Termin vereinbaren

Noch unsicher oder haben Sie Unklarheiten? → Kontaktieren Sie uns

in guten Händen

Team Klinik im Spiegel

Die Spezialklinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie befindet sich im Spiegelquartier, auf einer Anhöhe mit Blick auf die schöne Altstadt von Bern (UNESCO Welterbe).

Weitere Leistungen